Adresse

Postfach 73 07 68
22127 Hamburg
Rahlstedter Bahnhofstr. 19
22143 Hamburg

Kontakt

Tel: 040-677 33 91
Fax: 040-677 20 61
Mail: vasbeinfoebsav[at]vasberundblick-rahlstedt.de
Web: www.rundblick-rahlstedt.de

10.09.2025 - 22:03

 
 

Goldene Konfirmation Jahrgang 1975 und andere Konfirmationsjubiläen

(RB 09.25) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt lädt herzlich für Sonntag, 14. September 2025, zur Feier der Goldenen Konfirmation (50 Jahre) und anderer Jubiläumskonfirmationen (60, 65 oder 70 Jahre) ein. Der Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr in der

Auferstehungskirche Braak (An der Chaussee 3, 22145 Braak). Anschließend ist ein gemeinsames Essen im Gemeindehaus mit Zeit zum Klönen und Erinnerungsaustausch geplant.

Egal in welcher Kirche sie konfirmiert wurden: Jubiläums-Konfirmandinnen/Konfirmanden sind herzlich eingeladen und melden sich bitte bis zum 01.09.25 im Kirchenbüro unter Tel. 677 15 75 oder per E-Mail: ohrebbueroberho[at]ohrebkirche-alt-rahlstedt.de an.

Teatime classic Konzert

RB 09.25) Am Sonntag, den 14. September 2025 um 16.00 Uhr,  in der Friedenskirche Berne, Lienaustrasse 6

George Gershwin: I Got Rhythm! Broadway Hits mit Sirka Schwartz-Uppendieck & Michael Herrschel

Evergreens plus temporeich erzählte Lebensgeschichte bieten Michael Herrschel und Sirka Schwartz-Uppendieck in ihrem George Gershwin-Recital: mit Hits von „Scandal Walk“ und „I’ll Build a Stairway to Paradise“ bis „Let’s Call The Whole Thing Off“ und „It Ain’t Necessarily So“. Gershwin, der im Yiddish Theatre District von Brooklyn, New York aufwuchs, brachte als Pianist und Songwriter mit seinen zündenden Rhythmen und seiner eleganten Melodik einen unverwechselbar lässigen Schwung in die Musikwelt. Wie im Zeitraffer verlief seine Karriere, von den frühen Erfolgen an der Tin Pan Alley über den kometenhaften Aufstieg im Show- und Filmbusiness bis zu Gershwins letztem Song, seinem Vermächtnis, seiner Liebeserklärung an das Publikum – „Love is here to stay!“

Ataya

Ataya

(RB09.25)Bereits zum 12. Mal auf der BiB: Katrin Pfeiffer und ihre Schülerinnen präsentieren Choreographien zu Musik u.a. aus Senegal und Guinea Unter dem Motto Wo soll das alles enden? werden unterschiedliche Tanzstücke umgesetzt. Einige Stücke werden live mit Djembe-Trommeln begleitet. Für Perkussion zwischen den Tanzstücken sorgen Silvie & Hand to Hand. Die Zubereitung des starken, süßen Tees „Ataya“ kommt in Westafrika einer geselligen Einladung gleich.

Information

Information

Acoustic Songnight im BiM

(RB05.25) Jeden 1. und 3. Montag,  ab 19.30 Uhr, im Saal im Kulturzentrum BiM
Gemeinsam zu musizieren macht Spaß, egal ob am Lagerfeuer, auf der Straße oder im Kulturzentrum BiM. Alles was es braucht, sind eine Gitarre und Menschen, die Spaß am Singen und Musizieren haben. Alle zusätzlichen akustischen Instrumente zur Unterstützung von Melodie und Rhythmus runden das gemeinsame musikalische Erlebnis ab. Willkommen sind alle akustischen Instrumente wie etwa Gitarre, Banjo, Bass, Geige, Mandoline, Cajon, Klarinette…!

Folk, Americana, Singer-Songwriter und alte Klassiker wollen wir zusammen erklingen lassen. Alle die Lust haben, gemeinsam zu singen und musizieren sind herzlich eingeladen, zu den Treffen jeden 1. und 3. Montag im Kulturzentrum BiM zu kommen. Bringt gerne einen Song mit! Die Songlist zum Einstimmen gibt es unter tinyurl.com/acoustic-songnight. Wer sich per Mail unter npbhfacoustic.songnightfhbpn[at]npbhfweb.de anmeldet, erhält vorab Texte & Akkorde zum Warmspielen.

Kulturzentrum BiM, Leitung: Johannes Arlt Kosten: 3 € pro Treffen, Anmeldung erwünscht: npbhfacoustic.songnightfhbpn[at]npbhfweb.de

Chor sucht Teilnehmer

(RB 01.25) Die "City Singers Meiendorf" suchen Verstärkung. Sie singen Popmusik-Songs aus den 70ern bis hin zu Songs aus der heutigen Zeit. Im Chor zu singen macht einfach Spaß, verbindet Musik-Begeisterte und stärkt das Selbstvertrauen. Chorleiter Hans-Joachim Haack und die Chorteilnehmer würden sich über neue Mitglieder sehr freuen (kein Vorsingen, keine Notenkenntnisse erforderlich!). Interessierte können sich für eine unverbindliche Schnupperstunde unter soulidhaack(at)t-online.de melden. Geprobt wird immer donnerstags von 20.00 bis 21.45 Uhr im Wildschwanbrook 9, 22145 HH-Meiendorf.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz